Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Du per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anmeldung und für Einladungen weiterer Turniere bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Organisation des Turniers und für spätere Turniereinladungen Dein Teamname, Vorname, E-Mail und (falls angegeben) Telefonnummer gespeichert werden.
Ohne diese Daten können wir die Anmeldung zum Turnier und zukünftige Einladungen an dein Team nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Im Falle einer Turnieranmeldung werden erwähnte Daten bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Deine Rechte
Dir stehen bezüglich Deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du dich bei uns unter office@jw-benefizturnier.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten: